Traditionsturnier Bavarian Spring Classic verspricht großartigen Sport
Die Starterzahlen der 10. Auflage des Kombinationsturniers aus AQHA-, NRHA-, NSBA- und den rasseoffenen VWB-Klassen können sich mit bisher 280 genannten Pferden sehen lassen. War 2006 eine deutliche Tendenz in Richtung Pleasure-/Allround-Starts auszumachen, so scheint sich heuer das Blatt wieder Richtung Reining gewendet zu haben. Allein in den NRHA (USA)-approveten Klassen konnten bis zu doppelt so viele Starts wie im Vorjahr verzeichnet werden. Besonders die Rookie- und Limited Non Pro-Klassen konnten deutliche Zuwächse zum Vorjahr verzeichnen. Vielleicht wollen auch einige Reiner diese letzte in Deutschland angebotene Qualifikationsmöglichkeit für die heuer abermals in Österreich stattfindende Reining-EM nutzen. Absolute Spitzenwerte erzielen die Novice Amateur-Reining- Klassen sowohl der AQHA als auch der VWB, dicht gefolgt von den Junior Reining-Klassen der AQHA. Zu den besonderen Turnier-Highlights zählen neben den mit jeweils 2.000 US-Dollar dotierten Lawson Trophies, die Klassen der Bavarian Golden Series (Trail, Pleasure, Horsemanship), die jeweils mit 2.000 Euro added dotiert sind. Insgesamt werden bei der Bavarian Spring Classic mehr als 15.000 Euro an Geldpreisen ausgeschüttet. Pattern BSC 2007 Teilnehmer BSC 2007 Zeitplan BSC 2007