Maik Bartmann, Ihr Trainer mit den Schwerpunkten Working Cowhorse, Fragen zum Richtwesen, Reining und Pferdeausbildung.
Die Frage
Hallo,
ich reite grade mein 3 jähriges Jungpferd ein. Zu den Rahmenbedingungen: Paddockbox, zusätzlich Weidegang bei akzeptablen wetter (ansonsten vom Stallbetreiber aus kein koppelgang zulässig), derzeit alleine auf weide und paddock (spielkamaraden haben boxenruhe), Kraftfutter nur wenn gearbeitet wurde.
So, nun habe ich folgendes problem: wenn ich mein Pferd vorher kurz ablongiere (ca 20 Minuten mit Aufwärmphase) ist alles soweit okay, nichts passiert. an der longe evtl 2-3 kleine buckler. wenn ich ihn nicht ablongiere fängt er nach langer schrittphase (sobald man traben oder galoppieren anfängt)fürchterlich an zu buckeln und zwar so kräftig das ich keinerlei chance habe mich in irgendeiner form im sattel zu halten. ich bin jetzt in 2 wochen zweimal ganz heftig abgestiegen. aufgrund meiner verletzungen muß ich nun wohl leider erstmal 1-2 Wochen pausieren (Wirbelsäule gestaucht).
alles rundrum um das Pferd wurde gecheckt. Sattel ist grade neu angepasst, TA hat ihn durchgecheckt und akupunktur bekommt er auch wenn nötig.
Ich vermute auch es sind buckler aus übermut...
was soll ich jetzt tun? soll ich ihn einfach vorher immer weiter ablongieren und erst wieder testen ohne ablongieren wenn er mit anderen pferden auf der koppel steht und dadurch auch wieder mehr tobt/spielt?
Ich möchte mich nämlich nicht mehr unbedingt so heftig absetzen lassen, zum einen nicht weil ich den lerneffekt dadurch für´s pferd befürchte (er wurde aber nach beiden absetzern sofort wieder geritten, beim ersten mal von mir selber, gestern von einer bekannten, weil ich nicht konnte mit den verletzungen)und zum anderen finde ich es (wohl verständlicherweise) nicht grade witzig ständig im hallenboden zu liegen und meine knochen hinzuhalten.
einen trainer direkt vor ort habe ich nicht und ein trainingswochenende ist für mitte einde März geplant, aber vielleicht könnte ich vorab mal eine einschätzung bekommen...
LG Sara
Die Antwort
Liebe Sara, ich befürchte, daß es Deinem Pferd wirklich einfach nur zu gut geht. Natürlich ist es schwer eine exakte Einschätzung der Situation aufgrund Deiner Schilderungen vorzunehmen, aber mit einem verschärften Ablongierprogramm liegst Du auf keinen Fall falsch. Longiere ihn zunächst gut ab und dann arbeite ihn nochmals richtig unterm Sattel, wichtig ist, daß Du dieses Programm einmal täglich über mind. 2 Wochen durchziehst, dann müßte es ihm eigentich etwas wohler sein.
Achtung
Unsere Pro's geben hier nur eine Hilfestellung und Tipps! Wir und unsere Pro's können keine Haftung für eventuelle Schäden übernehmen, die ihnen durch das Anwenden unserer Tipps entstehen
Der Umgang und das Training von Pferden sollte immer von sachkundigen Personen erfolgen.Unsere Trainer übernehmen gerne den Beritt ihres Pferdes. Fragen Sie nach!