Bernd Hackl, Ihr Ansprechpartner für Bodenarbeit, Jungpferdetraining und Natural Horsemanship
Die Frage
Hi,
ich habe einen vierjährigen Knabstrupper, der mit drei Jahren angeritten wurde. Seither wurde sehr unregelmäßig mit ihm trainiert.
Ich möchte mit ihm jetzt Kondition aufbauen und höre unterschiedlichste Meinungen, was die Häufigkeit und die Länge des Trainings angeht. Von täglich eine Viertelstunde bis hin zu zwei Stunden, von täglich bis nicht mehr als viermal wöchentlich, höre ich alles.
Wie sieht die richtige Mischung aus?
LG,
Kristina
Die Antwort
Hallo,
für die richtige Mischung gibt es leider keine Richtlinien.
Das richtige Maß hängt sehr stark von der Konstitution des Pferdes ab. Da musst du dich ein bisschen auf dein Gefühl verlassen. Eins ist allerdings klar. Du musst die Arbeitsintervalle alle paar Tage - nicht täglich - steigern und deinem Pferd zwischendrin immer wieder Ruhephasen gönnen.
Ähnlich wie es auch im Leistungssport bei Menschen gemacht wird.
Viele Grüße
Bernd
Achtung
Unsere Pro's geben hier nur eine Hilfestellung und Tipps! Wir und unsere Pro's können keine Haftung für eventuelle Schäden übernehmen, die ihnen durch das Anwenden unserer Tipps entstehen
Der Umgang und das Training von Pferden sollte immer von sachkundigen Personen erfolgen.Unsere Trainer übernehmen gerne den Beritt ihres Pferdes. Fragen Sie nach!