Dr. Claudia Mamerow, Ihr Ansprechpartner für Zucht,Haltung und Medizin.
Die Frage
Hallo Frau Dr. Mamerow,
da Sie mir schon mal so gut geholfen haben und ich von jedem Händler etwas anderes gesagt bekomme, möchte ich Sie nun um einen Rat bei der Fütterung bitten.
Meine Stute ist nun im 9. Monat trächtig (23.Mai gedeckt).
Bedingt durch den gefrohrenen Boden kann sie momentan leider nur 2x am Tag für insg. 1-2 Std. Auslauf bekommen. Sie wird noch immer leicht gearbeitet.
Nun hat sie seit fast dem ersten Tag ihrer Trächtigkeit die Hinterbeine geschwollen (wird nach Bewegung weniger) und vor knapp 2 Wochen war das erste Mal ihr Euter etwas dicker - auch das war nach dem Reiten wieder verschwunden.
Ich habe nun auf Anraten ihr Futter schrittweise auf 2 kg "Nösenberger Leicht" reduziert/umgestellt (soll es weiter auf insg. 1kg pro Tag red.) und mein Struktur E Müsli verschenkt, stelle jetzt aber fest, dass da auch nicht viel mehr Eiweiss drin ist. Die Mineralien hab ich auch abgesetzt (Atcom Horse, Junior Vital).
Dazu bekommt sie täglich jede Menge Möhren und Heu zur freien Verfügung.
Könnten Sie mir bitte eine Einschätzung geben, ob meine Stute damit genügend versorgt ist und/oder mir einen Rat geben was ich gg.die dicken Beine / das geschwollene Euter machen kann?
(Es bestünde die Möglichkeit sie evtl. in einen anderen Stall zu bringen, wo sie mehr Auslauf hat, aber auch nur in einem kleinen Einzelpaddock.)
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen, Cornelia B.
Die Antwort
Hallo
ich denke Ihre Beobachtung, dass die dicken Beine bewegungsbedingt sind ist sehr wichtig. Ich würde deshalb also gar nichts groß an der Ernährung ändern. Es reicht so 6 Wochen vor der Geburt in der Kraftfutterration hochzugehen oder auf Zuchtfutter umzustellen. Die Mineralien würde ich nicht reduzieren in dieser Phase !! ( wir geben Equitop forte oder Megabase von Equistro)
Einfach so viel es Ihre Zeit erlaubt leicht bewegen. Vielleicht finden sie junge Mädchen am Stall die, mit der Stute spazieren gehen können. Damit haben wir super Erfahrungen gemacht,gerade auch für die Euterödeme die sehr stark spannen und den Stuten weh tun.
Ein Physiotherapeut könnte Ihnen zeigen wie man Lymphdrainage an den Beinen der Stuten macht. Damit muß man aber in den letzten Wochen der Trächtigkeit dann vorsichtig sein.
Viel Erfolg in der "Endphase"
Claudia Mamerow
Achtung
Unsere Pro's geben hier nur eine Hilfestellung und Tipps! Wir und unsere Pro's können keine Haftung für eventuelle Schäden übernehmen, die ihnen durch das Anwenden unserer Tipps entstehen
Der Umgang und das Training von Pferden sollte immer von sachkundigen Personen erfolgen.Unsere Trainer übernehmen gerne den Beritt ihres Pferdes. Fragen Sie nach!